Spanien - Entdecken Sie <b>Girona (Spanien)</b>

Entdecken Sie Girona (Spanien)


Girona ist eine der weniger bekannten Perlen Spaniens. Diese charmante kleine Stadt ist reich an historischen Gebäuden, faszinierenden Museen und reizvollen Plätzen. Girona liegt in der spanischen Region Katalonien im Nordosten des Landes. Die Stadt hat etwas mehr als 100.000 Einwohner und ist die Hauptstadt der Provinz Girona. Wenn Sie durch diese alte Stadt schlendern, werden Sie das Gefühl haben, in die Vergangenheit zurückzugehen. Die Stadtmauern stammen noch aus der Römerzeit, und ein Großteil der ursprünglichen Architektur ist erhalten geblieben. Von besonderem Interesse für viele Touristen ist das faszinierende jüdische Viertel der Stadt. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie auf Ihrer Reise nach Girona besuchen sollten

Museum für jüdische Geschichte Bis 1492 war Girona die Heimat der zweitgrößten jüdischen Gemeinde Kataloniens. Im Museum für jüdische Geschichte können Sie mehr über die Vergangenheit des jüdischen Viertels erfahren. Das Museum verfügt über elf Galerien, in denen Sie alle Aspekte des täglichen Lebens, der Kultur und der Geschichte des jüdischen Viertels erkunden können

Kathedrale von Girona Die Kathedrale von Girona ist eines der größten Wahrzeichen der Stadt. Sie beherbergt die römisch-katholische Kirche der Stadt. Mit dem Bau dieses alten Gebäudes wurde 1492 begonnen. In der Kathedrale gibt es eine Reihe von Galerien zu besichtigen, in denen die Verfolgung der katholischen Gemeinde in sehr anschaulichen Gemälden dargestellt ist. Wenn Sie die Kathedrale während des Blumenfestes besuchen, sind die Stufen der Kathedrale mit Blumen bedeckt

Arabische Bäder Die arabischen Bäder aus dem 12. Jahrhundert gehören zu den reizvollsten Bauwerken der Stadt. Obwohl diese Bäder vollständig christlich sind, orientieren sie sich stark an früheren arabischen und römischen Gebäuden. Es ist das einzige öffentliche Badehaus in Spanien, das im Mittelalter erbaut wurde, da die Christen der damaligen Zeit die muslimische Praxis des Waschens für unheilig hielten